Der Miethehülfsverein von 1861 e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, Wohnheime zur Unterbringung von hilfsbedürftigen Menschen zu errichten, zu betreiben und zu unterhalten sowie hilfsbedürftige Menschen mit Rat und Tat zu unterstützen, insbesondere bei finanziellen Notlagen.
Der Saseler Weg 9, das Wohnhaus - Olen Dage - ist ein Wohngebäude, welches der Traditionsverein sein Eigen nennt und selbst verwaltet. Das Haus liegt in einer kleinen Parkanlage in Volksdorf, der Saseler Weg ist nicht hörbar. Sie finden eine kleine Idylle im wunderbaren Volksdorf vor.
Die Menschen leben dort wie auf dem Land, abgeschieden, aber dennoch angeschlossen an das Leben in Volksdorf. Das Einkaufzentrum Volksdorf, die U-Bahn, der Wochenmarkt, das Kino und vieles mehr sind in Laufnähe. Auch das Naturschutzgebiet, die Volksdorfer Teichwiesen, sind mit einem kleinen Spaziergang leicht zu erreichen.
Der Verein will es sich in Zukunft noch stärker zur Aufgabe machen, neben Menschen vorgerückten Alters auch chronisch Erkrankten, insbesondere Lungen- und
Herzkranken, eine entsprechend selbstbestimmte Wohn- und Lebensqualität zu ermöglichen und das generationenübergreifend.
Das Wohngebäude - Ole Dage - im Saseler Weg 9 ist wirklich etwas besonderes,
um zu wohnen und seinen dritten Abschnitt des Lebens zu genießen.
Denn wir wissen, dass Sie noch viel vorhaben.
Mit uns leben Sie das Leben.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Wir freuen uns auf Ihre Wohnungsbewerbung.
Dr. Manuel Cadmus
Vorsitzender